Was brauchen Sie, um eine physiotherapeutische Behandlung zu erhalten?
Sie brauchen einen Verordnungsschein vom Arzt.
Um die Behandlungskosten teilweise rückerstattet zu bekommen, lassen Sie den Verordnungsschein von der Krankenkasse bewilligen.
Wird Physiotherapie präventativ benötigt ( z.B.zur Osteoporosevorbeugung;..), so ist dies ohne Verordnungsschein möglich. Die Kosten werden dann von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Wie sieht eine Behandlung aus?
Bei einer Behandlung werden für den Patienten abgestimmte Übungen erarbeitet bzw. Maßnahmen angewendet, die je nach Bedarf der Schmerzlinderung, dem Muskelaufbau, der Gangschulung oder der Koordinations-, Haltungs- sowie der Beweglichkeitsverbesserung dienen.
Sehr wichtig ist bei älteren Menschen auch das Gleichgewichtstraining, um Stürze zu vermeiden. Auch Alltagsaktivitäten werden im Rahmen der Therapie geübt, damit der Patient wieder seine bestmögliche Selbständigkeit erlangen kann.
Terminvereinbarungen unter 0664 / 31 26 770
Mitarbeit in der Praxis von Hermine Fischer, Vereinsgasse 32 in Wiener Neustadt!